01. Kapitel / September 2010
04. September 2010 / Kämpferischer Einsatz
An diesem Punktspieltag trafen wir zum vierten mal in diesem Jahr auf ein Team von der SpVgg. B/W Chemnitz. Zwei von den Begegnungen waren Freundschaftsspiele, die beide Mannschaften zu aufschlussreichen Tests nutzen konnten. Doch im heutigen Spiel ging es um wichtige Punkte für die Vorrunde. Zu Beginn der Partie waren Torchancen auf beiden Seiten kaum zu vermelden. Dies lag zum einen daran, weil im Sturm des VfB leider nur ein laues Lüftchen wehte, und der gefährlichste Spieler des Gegners von unserer Abwehr weitestgehend im Zaum gehalten wurde. Nachdem wir in der Offensive wechselten, ging es dann relativ schnell. In der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit erzielten wir 3 Treffer. Auch wenn unsere Mannschaft noch nicht spielerisch überzeugen konnte, so war diese Führung auf Grund der körperlichen Überlegenheit verdient. Die Blau-Weißen hatten einige junge Spieler im Team, was in der Hinsicht von Nachteil war. Dafür spielte unser Gegner einen ganz ansehnlichen Fußball. Nach der Halbzeitpause wollten wir den Sieg sichern und den Vorsprung ausbauen. Leider konnten wir in der 2. Hälfte nicht sehr überzeugen. Unserem Team gelang zwar noch ein wichtiger Treffer, aber auch ein kuriose Eigentor. In der Mitte dieser Halbzeit wechselten wir noch mehrmals, was dem geordneten Spielaufbau weniger von Nutzen war. So spielte sich der Kontrahent noch viele Chancen heraus, konnte aber aus einigen Fehlern unserer noch instabilen Abwehr kein Kapital schlagen. Somit blieb es am Ende bei dem 4:1 für unsere Jungs. Sicherlich gibt es noch viel Arbeit, aber der Sieg war nicht unverdient, weil wir die Chancen besser genutzt haben. Doch auch der heutige Gegner wird sich weiter steigern und vorn mitspielen. Viel Erfolg für das Team vom Benny!
09. September 2010 / Sieg ohne Glanz
Zum heute angesetzten Nachholespiel fuhren wir zur SV Viktoria 08 Einsiedel. Dort wollten wir gegen die 2. Mannschaft wichtige Punkte einfahren. Schon kurze Zeit nach dem Anpfiff war für alle ersichtlich, das wir in diesem Spiel der Favorit sind. Leider konnte unser Team in der 1. Halbzeit spielerisch nicht überzeugen. Viel zu oft standen sich die eigenen Spieler im Weg, oder versuchten durch 2-3 Gegner durchzukommen. Selten wurden die eigenen Kameraden angespielt, und wenn doch, dann kam der Pass nicht an. Darum fielen unsere ersten drei Tore hauptsächlich durch Einzelaktionen. Nach einer kurzen Auswertung in der Kabine, ging die Mannschaft hoch motiviert in die 2. Runde. Hier spielten wir etwas besser, ohne zu glänzen. Einige eingewechselte Spieler brachten frischen Wind in unser Spiel, und waren auch im Abschluss erfolgreich. Am Spielende stand ein Guthaben von 9:0 Toren auf der Habenseite. Doch in Zukunft müssen wir gegen solche überforderten Gegner sicherer auftreten. Dazu gehören mehr Konzentration bei Zuspielen und verwertbaren Torchancen.
11. September 2010 / David gegen Goliath
Heute fand das schwere Punktspiel gegen den Chemnitzer FC 1 statt. Unser großes Ziel in dieser Partie war, eine hohe zweistellige Niederlage zu verhindern. Die Trainer zogen alle Register, um die Mannschaft vor allem psychologisch richtig auf den Gegner einzustellen. In der ersten Hälfte der 1. Halbzeit hatten wir erstaunlicherweise den Gast relativ gut im Griff. Sogar in Richtung generischem Strafraum gab es einige gute Aktionen. Leider ging der CFC nach etwa 12 Minuten durch eine Einzelaktion in Führung. Einige Zeit später gab es führ uns die Riesenchance zum Ausgleich. Doch der Ball landete an der Latte, und ein anschließender Nachschuss wurde abgeblockt. Anschließend fielen noch zwei vermeidbare Tore für unseren Gegner. Mit dem Pausenstand von 0:3 ging es in die Kabine. Natürlich konnten wir mit diesem Ergebnis erstmal zufrieden sein. Allerdings war zu erwarten, dass die Himmelblauen in der 2. Halbzeit einen Zahn zulegen werden. Zu Beginn konnten alle Spieler wieder gut dagegen halten. Selbst nach dem 0:4 zeigte unser Team noch höchste Konzentration. Doch in den letzten 10 Minuten war bei einigen Spielern langsam die Luft raus. Einige eingewechselte Spieler hatten zwar taktische Probleme, kämpften dafür mit vollem Einsatz. Am Ende sind dann leider doch noch, durch individuelle Fehler 3-4 Tore zu viel gefallen. Wenn unser Team schon ein paar Monate länger zusammen gespielt hätte, wäre auch nur ein 1:4 Niederlage drin gewesen. Auf jeden Fall war es eine hervorragende Leistung unserer Jungs. Wenn alle kontinuierlich an sich arbeiten, geht es weiter aufwärts.

Foto: Kay Schulz
Bearbeitung: Tilo Lindner
18. September 2010 / Licht und Schatten
Unser Hauptziel im heutigen Spiel war ein klarer Sieg, um den 2. Tabellenplatz zu sichern. Der Gegner von SpG Euba/Niederlichtenau 2 war relativ schwer einzuschätzen, weil dieser zwar noch nicht sehr viele Punkte erringen konnte, aber immerhin 12:5 gegen Einsiedel 2 gewonnen hatte. Die Devise lautete somit, hinten absichern und vorn mit aller Konsequenz die Torchancen verwerten. Von Beginn an hatte keiner das Gefühl, das wir heute unter die Räder kommen könnten. Deshalb fielen schon nach kurzer Zeit die ersten Tore für unsere Mannschaft. Doch leider konnten wir auch in diesem Spiel, die uns gebotenen Räume nicht optimal verarbeiten. Es fehlt noch bei einigen Jungs die nötige Übersicht im Spielaufbau. Der freie Nebenmann wird kaum gesehen, und noch seltener genau angespielt. Weiterhin ist die Chancenverwertung vieler Spieler, bzw. der Torabschluss allgemein, nach wie vor ein Sorgenkind. Zumal die Torfrau des Gegners alles andere als sicher agierte. Sollten wir wirklich die Meisterrunde erreichen, muss sich in dem Bereich einiges verbessern. Positiv war natürlich, das wir dem Gegner kaum eine Chance ließen, wobei der Ehrentreffer völlig vermeidbar war. Durch mangelnde Konzentration in der Defensive, wurde der Ball an den Kontrahent als Geschenkpaket überreicht. Aber auch, wenn noch viel Arbeit vor uns liegt, bleibt die positive Erkenntnis, das wir in dieser Vorrunde mühelos Sieg für Sieg einfahren. Somit konnten wir trotz der konfusen Spielweise in dieser Partie, locker 10 Tore schießen.
20. September 2010 / Wichtige Erkenntnisse
Das Testspiel gegen die F3-Jugend des VfB Fortuna Chemnitz war ein wichtiger Prüfstein für unser Team, da wir auf einen spielstarken Gegner trafen. Solche Spiele bringen uns mehr, als viele Mannschaften aus unserer Staffel. Natürlich ist das eine gute Gelegenheit neue Spieler zu testen und verschiedene Aufstellungen auszuprobieren. Im ersten Drittel der Partie begannen wir, bis auf einer Position mit der Stammformation. Folgerichtig war unsere Truppe größtenteils in der Offensive und spielte sich viele Ecken und Torchancen heraus. Leider führte die Überlegenheit nur zu 2 Toren, da vor dem gegnerischen Kasten der konsequente Abschluss noch fehlte. Nach der ersten Pause startete unser Team mit einer stark veränderten Aufstellung. Diese hatte sehr große Probleme mit dem heutigen Gegner. Nach vorn ging wenig und im Defensivbereich brannte es lichterloh. Schließlich gerieten wir in dieser Spielzeit in Rückstand. Doch das Ergebnis war zweitrangig, so gab es unsererseits keine größeren Wechselaktionen. Nach einer weiteren Verschnaufpause zeigte die dritte Formation die spielerisch beste Leistung in diesem Spiel. Endlich gab es gleich mehrere gelungene Zusammenspiele in unserem Team. Im Abwehrbereich wurde auch wieder sicherer agiert und der Spielaufbau besser organisiert. Einziges Manko blieb aber erneut die Chancenverwertung. Sehr Positiv aufgefallen ist in diesem letzten Drittel, der Einsatz eines Testspielers, welcher in seinem ersten Auftritt mit guter Übersicht zum besseren Gesamteindruck am Ende beitragen konnte. Auf jeden Fall hat dieser Test viele wichtige Erkenntnisse gebracht. Eventuell werden wir vor der Rückrunde noch einmal zu einem Spiel zusammen kommen. Wir wünschen der F3 viele Erfolge in den letzten Spielen!
25. September 2010 / Qualität und Quantität
Natürlich war auch in diesem Punktspiel ein Sieg von großer Wichtigkeit für das Erreichen der Meisterrunde. Allerdings hofften wir auch auf eine große Steigerung im spielerischen Bereich, wozu ein verbessertes Zusammenspiel nötig war. Sofort nach dem Anpfiff nahm unser Team das Zepter in die Hand. Dies wurde mit einem frühzeitigem Tor belohnt. Mit zwei weiteren Toren wurde die Führung komfortabel ausgebaut. Allerdings ereignete sich dann fast eine Kopie des Abwehrfehlers vom Euba-Spiel. Leider wurde auch heute dieses Mißgeschick mit einem unnötigen Gegentreffer bestraft. Da sich unsere Mannschaft aber davon nicht aus der Ruhe bringen ließ, bestimmten wir weiterhin das Spiel. Auf jeden Fall muß erwähnt werden, das der Kontrahent vom VTB Chemnitz zwar körperlich unterlegen war, aber speziell in der 1. Halbzeit spielerisch und kämpferisch überzeugen konnte. Dies war auch die Ursache dafür, das wir in dieser 1. Runde nur noch zu einem Treffer kamen. Allerdings hatten sie bei einigen Torschüssen von uns, das Glück auf ihrer Seite. Deshalb ging es mit einem 4:1 in die Pause. Am Anfang der 2. Halbzeit stürmte unser Team sehr druckvoll, so das wir innerhalb kurzer Zeit 4 Tore erzielten. Damit war beim Gegner die Luft etwas raus. Da aber das Spiel nach mehreren Einwechslungen in unserer Mannschaft erstmal etwas vor sich hin plätscherte, passierte einige Zeit nicht sehr viel in die Richtung des VTB Tores. Erst in den letzten Minuten legten wir noch einen Gang zu, und machten den 11:1 Endstand perfekt. Ein verdienter Sieg unserer Jungs, weil vor allem viel besser zusammen gespielt wurde. Nun müssen wir noch einmal alle unsere Kräfte bündeln, um durch einen Sieg im nächsten Spiel, das Erreichen der Meisterrunde endgültig abzusichern.