04. Kapitel / Januar 2011 / 1

 

09. Januar 2011 Gelungener Auftakt

 

Die Teilnahme an diesem Turnier ist durch außergewöhnliche Umstände entstanden. Unser regulär geplanter Wettkampf ist wegen Hallensperre ausgefallen. Wir sind für die personell angeschlagene Klaffenbacher F-Jugend eingesprungen. Somit ist kein Gegner ausgefallen und wir hatten ein niveauvolles Hallenturnier zur fast selben Zeit wie ursprünglich geplant. Die große Frage war natürlich, ob unsere Mannschaft die fast 4-wöchige Zwangspause gut überstanden hat. Durch die Schneeflut waren mehrere Trainingseinheiten und Testturniere ausgefallen. Doch nun ging es endlich wieder los. Im ersten Spiel trafen wir auf eine junge Einsiedler Mannschaft. Wir gingen relativ schnell in Führung und schossen im Verlauf des Spiels das wichtige 2:0. Doch die jungen Spieler vom Gegner blieben immer gefährlich. So kam es wieder mal zu einem unnötigen Anschlusstreffer. Zum Glück blieb es bis zum Ende des Spiels bei diesem Ergebnis. In unserer nächsten Begegnung trafen wir auf eine starke Mannschaft aus Mittweida. Ab diesem Spiel wurde langsam sichtbar, das wir überraschend gut das neue Jahr beginnen. Es standen sich ebenbürtige Mannschaften gegenüber, welche sich auf Augenhöhe trafen. Insgesamt hatten wir etwas mehr Spielanteile, weil der Gegner am heutigen Tag erst langsam in Fahrt kam. Diesen Vorteil nutzten wir aus und gingen in Führung, wobei auch ein weiteres Tor möglich war. Leider bekamen wir in der allerletzten Minute den Ausgleichstreffer serviert. Die Trainer waren aber trotzdem sehr zufrieden mit der Leistung unserer Jungs. Nach einer längeren Pause besiegten wir knapp aber verdient den Gastgeber aus Auerswalde. Wobei auch diese Mannschaft ein starker Gegner für uns war. Ab jetzt war es natürlich möglich, bei diesem Turnier ganz weit vorn zu landen. Dafür musste auch im nächsten Spiel ein Sieg eingefahren werden. Wir wussten schon ziemlich genau, das die Kicker von Rapid Chemnitz unberechenbar sind. Von Beginn an, war es ein Spiel auf das Tor des Kontrahenten. Doch diesmal wollte uns die so wichtige Führung nicht gelingen. Es sollte noch schlimmer kommen, denn die gegnerische Mannschaft ging durch einen Konter mit 1:0 in Führung. Da es am Ende bei diesem Ergebnis blieb, hatten wir nun 3 Punkte weniger auf der Guthabenseite. Es gab aber keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn mit 2 Siegen war noch alles drin. Natürlich war der nachfolgende Gegner von Lok Chemnitz keine leichte Aufgabe. Doch auch in diesem schweren Spiel konnten wir wirklich überzeugen. Nach einer verdienten Führung, fiel allerdings etwas später der nicht unverdiente Ausgleich. Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden, wobei auch ein Sieg unseres Teams in Ordnung gewesen wäre. Um mindestens den 3. Platz zu erreichen, musste zum Abschluss ein klarer Sieg her. Da unsere Mannschaft in diesem letzten Spiel noch einmal richtig Spaß am Fußball spielen hatte, wurde mit 4:0 gewonnen. Am Ende des Turniers reichte es für die Bronzemedaille. Weil wir in diesem Wettbewerb eine insgesamt gute Leistung zeigten, war diese Auszeichnung mehr als verdient. Das ganze Team konnte heute überzeugen und hat einen großen Schritt nach vorn gemacht. Nun gilt es diese gute Entwicklung weiter auszubauen, damit wir ab April in der Meisterrunde auf dem dort hohen Niveau bestehen können. In den kommenden Turnieren wollen wir natürlich ebenfalls um die jeweils vorderen Platzierungen spielen, denn auch für unser Team ist der Weg das Ziel.

 

 

10. Januar 2011 Starker Einsteiger

 

Nach einem Probetraining im Dezember und dem heutigem Testturnier mit Mannschaften aus Einsiedel und Klaffenbach, wurde der Spieler Lunis Vogt in unser Team aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung, war seine vorhandene Schnelligkeit, Übersicht und der Mut zum schnellen Abschluss vor dem gegnerischem Tor. Da er auch schon gute Voraussetzungen im technischen Bereich hat, fehlt ihm vor allem ausreichend Spielpraxis. Lunis ist zweifellos eine wichtige Verstärkung für unsere Mannschaft. Herzlich Willkommen!

 

 

Foto: Matthias Vogt


Bearbeitung: Tilo Lindner


 

15. Januar 2011 Positive Aussichten

 

Das Turnier der SpVgg. B/W Chemnitz 02 wurde heute in der komplett sanierten Halle der Industrieschule ausgetragen. Wer dieses Gebäude vorher kannte, hat sich wahrscheinlich die Augen gerieben. Waren die Bedingungen vorher fast nicht mehr tragbar, glaubt man jetzt in einer neu gebauten Halle zu sein. So macht ein Fußballturnier richtig Spaß. Darum waren wir guter Hoffnung, das dies unsere Mannschaft noch beflügeln würde. Zumal sich die Jungs beim vorherigen Turnier achtbar geschlagen hatten, und in der anschließenden Trainingswoche bei 2 Blitzturnieren gegen Chemnitzer Teams sehr überzeugen konnten. Da sieben Mannschaften gegeneinander spielten, hatten wir die Chance in 6 Begegnungen unseren Aufwärtstrend zu bestätigen. Im ersten Spiel durften wir wieder einmal gegen die Kicker aus Einsiedel antreten. Diesmal war es aber ihre 1. Mannschaft. Gegen diese hatten wir uns bisher etwas schwer getan, da sie hinten sehr kompakt spielt und öfter gefährliche Konter startet. Unser Team stürmte, wie in dieser Woche schon gewohnt, gleich nach dem Startpfiff in Richtung gegnerisches Tor. Diese Offensivdruck wurde auch relativ schnell mit der Führung belohnt. Da aber das 2. Tor nicht gelang, war die Gefahr groß, durch einen schnelle Gegenangriff, den Ausgleichstreffer zu kassieren. Genau das ist dann leider auch passiert. Doch es gab keinen Grund zur Panik, denn wir hatten noch 5 Spiele um heute gut bei diesem Wettbewerb abzuschneiden. Gleich im nächsten Spiel wollten wir unbedingt den 1. Sieg einfahren. Das Team aus Klaffenbach war uns natürlich sehr vertraut, aber dessen Trainer kannte bestimmt unsere Schwächen. Erfreulicherweise zeigten wir keine in diesem Spiel. Es wurde klar und deutlich mit 3:0 gewonnen und die gesamte Mannschaft war über die ganzen 10 Minuten spielerisch und kämpferisch überlegen. Damit wurden die Weichen gestellt, um heute mit gewachsenem Selbstvertrauen sehr erfolgreich zu sein. Das zeigten die Jungs später sehr eindrucksvoll in unserem 3. Spiel gegen  die SpG Post/Reichenhain. Eigentlich sind sie vor allem durch Distanzschüsse sehr gefährlich. Aber heute bestimmten wir größtenteils das Geschehen. Der 2:0 Sieg war klar und verdient. Langsam nahmen wir Fahrt auf, und ein Platz auf dem Treppchen wurde wahrscheinlicher. Doch dafür benötigte unsere Mannschaft noch weitere gewonnene Spiele. Gegen unser befreundetes Team von B/W Chemnitz wollten wir sportlich gesehen keine Geschenke verteilen. Zumal sie in den ersten 3 Partien noch nicht verloren hatten, und dabei Einsiedel besiegt und den heutigen Favoriten aus Rabenstein unter Kontrolle hielten. Sorry Benny! Wir waren bei Eurem tollen Turnier einfach zu gut in Form, das Ihr uns heute stoppen konntet. Weil Ihr aber bei dem Nachmittagswettkampf den 1. Platz belegt habt, wird unsere Freundschaft sicher weiterhin bestehen bleiben. Im vorletzten Spiel lief es wie im Lehrbuch ab. Das Zusammenspiel vor dem 1:0 war das Beste, was unser Team jemals gezeigt hat. Endlich begreifen einige der Spieler, wieviel Spaß es machen kann, wenn sie gemeinsam das Spiel gestalten. Auch in dieser Partie wurde souverän gewonnen und noch einmal 3 Tore geschossen. Wie es wohl der Zufall wollte, standen sich in dem letzten Spiel, die punktgleichen und klar führenden Mannschaften gegenüber. Zwischen den Handwerkern aus Rabenstein und unseren Jungs wurden die ersten  beiden Plätze ausgespielt. Nun galt es dem Wunder von Chemnitz das I-Tüpfelchen zu geben. Wir starteten in dieses Spiel genauso, wie in den anderen Partien. Leider gelang uns diesmal kein frühes Tor, und der Kontrahent war stets gefährlich. Nach der Auswertung des Spiels, mussten wir erkennen, das unser Team ein wenig zu offensiv agierte und der Gegner auch clever die Konter zum Abschluss brachte. Es gibt aber ganz und gar keinen Grund zur Traurigkeit. Die heutige Leistung aller Spieler lässt die Trainer und Fans der F2 hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Natürlich wird es auch nach diesem Erfolg genug zu tun geben, aber heute wollen wir einfach mal das tolle Abschneiden feiern.