03. Kapitel / Oktober 2012

 

03. Oktober 2012 / Positve Erkenntnisse

 

In einem packenden und jederzeit fairen Testspiel bei den D2-Junioren des VTB Chemnitz, konnte unsere Mannschaft nicht nur gut mithalten, sondern auch jede Menge Akzente setzen. Es war kein Altersunterschied zu erkennen. Lediglich die Chancenverwertung in der 1. Hälfte und leichte Unaufmerksamkeiten in der Defensive waren zu bemängeln. In den letzten 15 Minuten drehte unser Team noch einmal richtig auf und kam zu weiteren Treffern. Unser 1. Tor fiel bereits in der 2. Spielminute. Auf jeden Fall war dieser Test eine gelungene Abwechslung zu unserer Vorrunde mit seinem Minifeld. Die Umstellung auf das Kleinfeld war für die Jungs kein Problem und soll es durch diverse Testspiele auf dieser Spielfläche auch gar nicht erst werden. Für unsere kommenden Herausforderungen sind wir gut vorbereitet. In den nächsten 3 Wochen wollen wir den Einzug in die Meisterrunde klar machen. Nach dieser Leistung können die Trainer optimistisch in die Zukunft schauen.

 

 

06. Oktober 2012 / Überforderte Gäste

 

Langsam wird es Zeit, das wir auf Gegner treffen, welche uns mehr herausfordern. Mal ab und zu ist es ganz schön jede Menge Treffer gegen schwache Teams zu erzielen. Doch spielerisch bringen uns solche Spiele nicht weiter. Ab mehr als 10 Toren zerfällt nicht nur der Kontrahent, sondern auch unser geordnetes Zusammenspiel. Vor allem heute war das deutlich zu sehen. In der 1. Halbzeit wurde noch öfter der freie Mitspieler gesehen und angespielt, auch wenn manchmal die Präzision fehlte und einige Spieler in den ersten 5-10 Minuten teilweise sehr unkonzentriert im Abschluss agierten. Von den Gästen der SpG Bernsdorf/Reichenhain ging keinerlei Gefahr aus. Trotzdem dauerte es lange bis die ersten Treffer für unser Team fielen. Zur Pause gab es wie im letzten Heimspiel einen 10:0 Vorsprung zu vermelden. In der 2. Halbzeit konnten unsere Jungs zwar fast noch einmal so viele Tore schießen, doch wie schon weiter oben erwähnt, holten wir die Brechstange heraus. Es wurden durch mangelnde Übersicht und egoistische Spielweise viele weitere Treffer verschenkt. Es geht keinesfalls um die Demütigung des Gegners, sondern vielmehr darum, dass wir in solchen Spielen unser Zusammenspiel unter Wettkampfbedingungen trainieren können. Selbstverständlich freuen wir uns alle über die 3 weiteren Punkte und das ausgebaute positive Torekonto. Weil wir heute auch ohne Gegentreffer blieben, waren alle Beteiligten sehr zufrieden. Doch am kommenden Samstag werden wir uns gegen die D-Mädchen des Post SV richtig anstrengen müssen.  Da wartet ein harter Brocken auf uns.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 1                          Gast:   SpG Bernsdorf/Reichenhain

 

Startaufstellung:    Alex    -    Felix    -    Emil    -    Lunis    -    Tim    -    Tjark

 

Reservebank:       Pierrè - Marvin - Niklas - Maurice - Rolf - Moritz

 

Pausenstand:   10 : 0                   Endstand:   19 : 0

 

Wetter:    Sonnenschein  /  12 - 15 °C

 

Bestrafungen:    Keine

 

 

 

13. Oktober 2012 / Solide Pflichterfüllung

 

Schon vor dem Spitzenspiel gegen die D-Juniorinnen des Post SV war unserem Team klar, dass wir mit einem Sieg den Einzug in die Meisterrunde erreichen könnten. Doch dazu mussten unsere Jungs eine geschlossene mannschaftliche Leistung mit vollem Einsatz zeigen. Die Mädchen von der Post spielen auf technisch hohem Niveau und sind körperlich teilweise überlegen. Doch wie alle Beteiligten in der vergangenen Saison sehen konnten, zeigten wir in den jederzeit spannenden Duellen insgesamt überzeugende Leistungen. Auf jeden Fall war das Trainerteam optimistisch, dass unsere Mannschaft diese relativ schwere Hürde meistern würde. Wie immer in diesen Spielen gegeneinander war es von Beginn an eine richtig spannende Partie. Beide Teams versuchten aus einer sicheren Defensive heraus den Führungstreffer zu erzielen. Heute wurde kein Beton angerührt, sondern erfrischender Angriffsfußball gespielt. Dadurch ergaben sich schon bald Chancen auf beiden Seiten. Als unsere Mannschaft bei einem Angriff der Gastgeberinnen den Ball nicht sicher aus der Gefahrenzone bekamen, konnten eine Spielerin aus dem Gewühl heraus das 1:0 erzielen. Unsere Jungs ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kamen nur 1-2 Minuten später mit dem Ausgleichstreffer zurück ins Spiel. Noch vor dem Blockwechsel gingen wir in Führung. Auch danach war dieses Spitzenspiel weiterhin offen und spannend. Dann gab es eine Ecke für uns. Nach der gefährlichen aber auch scharfen Flanke konnte unser Moritz das Spielgerät durch einen Kopfball ins gegnerische Tor befördern. Das sah richtig gut aus und war keinesfalls einfach zu bewerkstelligen. Etwas später kam erstmal die Verschnaufpause. Auch die 2. Halbzeit war für beide Teams kein Ruhekissen. Als dann nach einigen Minuten das 4:1 fiel, spielten unsere Jungs befreiter auf und versuchten die Vorentscheidung zu erzielen. Die Mädchen kämpften tapfer weiter, aber es wurde für sie immer schwerer unserem stärker werdenden Angriffsdruck stand zu halten. Nachdem unser frischer 2. Block ins Spiel kam, wurden die Angriffe der weiblichen Gastgeber immer seltener. Am Ende gab es einen klaren 7:1 Sieg für unsere Mannschaft. Ein Lob an die starken Kickerinnen und vielen Dank für dieses spannende Duell. Nur in solchen Spielen können sich unsere Teams weiterentwickeln. Da die Meisterrunde seit heute für die Post-Mädchen unerreichbar geworden ist, wünschen wir ihnen große Erfolge in der Zwischenrunde im Frühjahr. Unsere Trainer, Spieler und Fans können nach diesem Sieg sehr zufrieden sein, da wir unser Hauptziel der Vorrunde schon erreicht haben und bei diesem Spiel sogar unser 100. Tor erzielen konnten. Glückwunsch! Nun wollen wir noch den 1. Platz verteidigen und auch in den letzten Punktspielen keinen Punkt mehr abgeben.

 

 

 

Gastgeber:   Post SV (D-Juniorinnen)                                Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 1

 

Startaufstellung:    Alex    -    Felix    -    Emil    -    Lunis    -    Tim    -    Tjark

 

Reservebank:       Pierrè - Marvin - Niklas - Maurice - Rolf - Moritz

 

Pausenstand:   1 : 3                     Endstand:   1 : 7

 

Wetter:    Sonnenschein  /  14 - 16 °C

 

Bestrafungen:     Keine

 

 

20. Oktober 2012 / Startschwierigkeiten

 

An einem wunderschönen Oktobertag spielten wir bei angenehmen Temperaturen gegen die Mannschaft des ESV Lok Chemnitz 2. Auch wenn unser heutiger Gast in der Tabelle ziemlich weit hinten platziert ist, nahmen wir diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter. Selbst als Erstplatzierter müssen wir konzentriert in jedes Spiel gehen, denn oftmals kommt der Hochmut vor dem Fall. Als ob unsere Gäste diese altbekannte Weisheit bestätigen wollten, begannen sie diese Partie sehr engagiert und konnten schon nach 2 Minuten einen Blitzkonter mit einem platzierten Torschuss erfolgreich abschließen. Unsere Jungs ließen sich davon zwar nicht aus der Ruhe bringen, benötigten aber einige Chancen bis zum verdienten Ausgleich. Als kurze Zeit später ein gefährlicher Distanzschuss direkt im gegnerischen Tor landete, schien dieses Spiel in den gewohnten Bahnen zu laufen. Doch damit waren die Spieler von der Lok nicht einverstanden und machten weiter Druck. Das wurde mit einem von uns verschuldeten Strafstoß belohnt. Der folgende Schuss ging geradewegs in Richtung Lattenunterkante, konnte aber von unserem Torwart Pierrè noch leicht mit den Fingerspitzen abgelenkt werden. Dadurch prallte der Ball vom Aluminium zurück und konnte von unseren Spielern entschärft werden. Den danach eingeleiteten Angriff nutzten wir zum Ausbau unserer Führung. Von diesem Nackenschlag erholten sich die Gäste nicht mehr richtig, so dass unser Team den Spielstand bis zur Pause auf 5:1 erhöhte. Dabei ließen wir aber wieder einmal viele Chancen liegen. Dem Sieg waren wir zwar ziemlich nahe, aber im Spiel Deutschland gegen Schweden war zu sehen, wie unsicher so ein komfortabler Vorsprung sein kann. Also musste unsere Mannschaft auch die 2. Halbzeit konzentriert weiter spielen und aus einer sicheren Defensive heraus zum Torerfolg kommen. Das klappte insgesamt sehr gut, denn in der Abwehr waren wir aufmerksamer und nach vorn lief es immer besser. Folgerichtig kam unser Team Stück für Stück dem 10:1 immer näher. Doch kurz davor konnte sich der Kontrahent noch einmal konsequent durchsetzten, und obwohl unser Torwart rechtzeitig herauskam, nutzte der Schütze die kleine Lücke zum 2. Tor der Gäste. Dieser Treffer war nicht unverdient, da sie für diesen Erfolg aufopferungsvoll gekämpft hatten. Danach bauten wir denn Vorsprung noch auf 11:2 aus und konnten nach dem Spiel den 1. Platz in der Staffel endgültig sichern. Glückwunsch an die Jungs. Wenn auch heute nicht alles rund lief, so ist es doch beeindruckend, wie sich das Team über die Gesamtspielzeit der einzelnen Partien der Vorrunde, aber auch in den Testspielen erfolgreich durchgesetzt hat. Unbedingt erwähnenswert ist heute die ganz starke Leistung von unserem Marvin, welcher mit viel Übersicht und Kaltschnäuzigkeit auf seiner rechten Seite agierte und dabei einige vielversprechende Chancen vorbereitete. Weiterhin möchte das anwesende Trainerteam ein großes Lob an unseren Pierrè aussprechen, der in seinem ersten kompletten Punktspiel eine durchgehend gute Leistung zeigte. Da er sicher und ausgeglichen auftrat, war er für seine Mannschaft ein guter Rückhalt. Mit weiterer Spielpraxis und jede Menge Training wird er auch gegen stärkere Teams zu längeren Einsätzen kommen. Nun wollen wir auch im letzten Spiel der Vorrunde die bestmöglichste Leistung zeigen und ohne Punktverlust die Vorrunde beenden,  auch wenn die Zwangspause bis dorthin sehr lang ist.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 1                                     Gast:   ESV Lok Chemnitz 2


Startaufstellung:    Pierrè    -    Felix    -    Emil    -    Lunis    -    Tim    -    Tjark

 

Reservebank:       Marvin     -     Maurice     -     Rolf     -     Moritz

 

Pausenstand:   5 : 1                    Endstand:   11 : 2

 

Wetter:    Sonnenschein  /  15 - 18 °C

 

Bestrafungen:     Keine