02. Kapitel / Sep + Okt 2013

 

28. September 2013 / Mehr Schatten als Licht

 

Heute wollte unsere Mannschaft endlich wieder einmal einen klaren Sieg einfahren. Wir nahmen die Gäste vom VTB Chemnitz 2 ernst, aber hatten keinen Grund an einem vollen Erfolg zu zweifeln. Auf jeden Fall durften wir in dieser Partie nicht gleich wieder in Rückstand geraten. Die Gäste begannen sehr selbstbewusst und bauten aus einer sicheren Abwehr einige Angriffe auf. Da auch unser Team sich nicht verstecken wollte und ebenfalls versuchte in Führung zu gehen, entwickelte sich ein munteres Offensivspiel. Leider war bei unseren Angriffen meist im Strafraum Endstation und die Konter der Schönauer nicht ungefährlich. Erst ein Distanzschuss führte zu unserer Führung, da der gegnerische Torwart den Ball nicht sichern konnte und passieren ließ. Danach drängten wir auf den 2. Treffer, welcher letztendlich auch gelang. Allerdings hatte unser Team dabei großes Glück, weil der Schiri den Ball hinter der Linie gesehen hatte, aber diese Entscheidung nicht zu Unrecht sehr umstritten war. Für unsere Jungs war dieses vielleicht kleine Geschenk ein Segen, weil wir mit diesem Tor etwas Luft hatten. Da es heute bei uns nicht gut lief, wäre es wohl noch lange beim knappen 1:0 geblieben. Denn der nicht sehr komfortable 2:0 Vorsprung begleitete uns bis in die Pause und in der 2 Halbzeit noch bis in die Endphase. Erst ein typischer Distanzschuss vom Emil brachte die Erlösung. Danach zerfiel das bis dahin recht ansehnliche Spiel der Gäste und unser Team nutzte diesen qualitativen Einbruch zum Ausbau der Führung. Vor allem das Tor vom Tjark war ein echter Hingucker, allerdings hätte er ein den 45 Minuten vor unserem 3. Treffer nicht so viel Zeit zur Ausführung gehabt. Am Ende war das klare 5:0 etwas zu hoch ausgefallen, weil wir das Spiel insgesamt nicht so stark dominierten. Trotzdem war der Sieg natürlich verdient, weil unser Kontrahent im Abschluss nicht konsequent genug war, und wir mit einer starken Endphase die insgesamt schlechte Leistung wettmachten. Über die 3 Punkte dürfen sich unsere Jungs und alle Fans zwar freuen, aber im kommenden Pokalspiel gegen den gleichen Gegner muss unsere Mannschaft anders auftreten, um endlich dieses mittelmäßige Spielniveau zu verlassen.  Werden wir zur gewohnten Leistung zurückfinden?

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 3                                           Gast:   VTB Chemnitz 2

 

Startaufstellung:   Rolf - Niklas - Marvin - Felix - Tjark - Maurice - Tom - Moritz

 

Reservebank:   Alex            -            Emil            -            Mateo

 

Pausenstand:   2 : 0                      Endstand:   5 : 0

 

Wetter:    Stark bewölkt  /  10 - 13 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

 

01. Oktober 2013 / Überzeugende Leistung

 

Nachdem wir in der Liga gegen den VTB II mit sehr viel Mühe einen glanzlosen Sieg herausgespielt hatten, wollten wir in der 1. Runde des Kreispokals den Fans und Eltern zeigen, dass wir das Fußballspielen doch noch nicht verlernt haben. Und siehe da, es geht wirklich noch. Mit viel Spielfreude und Einsatzbereitschaft zeigten die Jungs sich von ihrer besten Seite. Das letztens noch so schwer zu nehmende Bollwerk des VTB, das am Wochenende noch hartnäckig Widerstand leistete, wurde heute der Kontrahent ein ums andere Mal auskombiniert. Die Jungs belohnten sich diesmal mit schönen Toren und einer überzeugenden und in sich geschlossenen Teamleistung. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass sich alle Mannschaftsteile konzentriert und konsequent am Spiel beteiligten und alle Spieler sich überzeugend einbrachten. Am Ende stand ein niemals gefährdetes 7:0, welches durchaus noch höher hätte ausfallen können. Glückwunsch Jungs! Versucht diese Form zu halten und Euch im Training weiterzuentwickeln,  denn Ihr könnt noch mehr.

 

 

 

Gastgeber:   VTB Chemnitz 2                                           Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 3

 

Startaufstellung:        Rolf - Niklas - Felix - Emil - Tjark - Maurice - Tom - Moritz

 

Reservebank:   Marvin            -            Alex            -            Mateo

 

Pausenstand:   0 : 4                      Endstand:   0 : 7

 

Wetter:     Leicht bewölkt  /  15 - 18 °C

 

Bestrafungen:    Keine

 

 

 

05. Oktober 2013 / Müde Krieger ohne Biss

 

Im Pokalspiel zeigten unsere Jungs eine überzeugende Leistung. Deshalb hofften die Trainer auf einen ähnlich guten Auftritt im Punktspiel gegen den TSV Germania Chemnitz 2. Nach dem Anpfiff bestimmte unser Team sofort das Spiel und versuchte gegen die sehr tief stehenden Gastgeber das 1. Tor zu erzielen. Doch dies gelang in den ersten 15 Spielminuten nicht. Entweder war der Abschluss zu ungenau, oder es wurde zu lange mit dem Schuss gewartet. Wenn doch der Ball in Richtung Tor ging, war ein Germania Spieler zur Stelle. Durch einen sehr umstrittenen aber verwandelten Neunmeter, konnten wir endlich in Führung gehen. Danach lief es besser und bis zum Pausenpfiff erhöhte unsere Mannschaft noch auf 3:0. Wer darauf hoffte, dass unsere Jungs in der 2. Hälfte ihr Torekonto aufwerten, wurde sehr stark enttäuscht. Denn erstens kamen die Gastgeber hochmotiviert und mit Schwung aus der Kabine und zweitens waren einige unserer müden Krieger unkonzentriert und kraftlos. Der Spielaufbau war meistens nur Stückwerk. Da auch in der Defensive zu lasch agiert wurde, half bei einem der seltenen Angriffe des TSV nur die Notbremse im Strafraum, welche mit einer gelben Karte bestraft wurde. Bei dem anschließenden Neunmeter hatte unser Rolf keine Chance. Unser Team konnte zwar noch das 4:1 erzielen und die ein oder andere Torgelegenheit herausspielen, aber insgesamt war die Leistung in der 2. Halbzeit so unansehnlich, dass es keinen Spaß macht darüber weiter zu berichten. Um unser Saisonziel zu erreichen, also unter die ersten drei Plätze zu kommen, müssen wir gegen den Tabellenvorletzten anders auftreten. Im nächsten Spiel treffen wir auf den Erstplatzierten. Mit so einer müden Spielweise wie heute haben wir keine Chance. Hoffentlich gelingt es den Beteiligten bis dahin,  dass Ruder herumzureißen.

 

 

 

Gastgeber:   TSV Germania Chemnitz 2                            Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 3

 

Startaufstellung:   Rolf - Niklas - Felix - Tom - Tjark - Maurice - Mateo - Moritz

 

Reservebank:                                                                   Alex

 

Pausenstand:   0 : 3                      Endstand:   1 : 4

 

Wetter:     Sonnenschein  /  12 - 15 °C

 

Bestrafungen:    Felix (G)

 

 

 

16. Oktober 2013 / Spannendes Spitzenspiel

 

Heute war der Spitzenreiter der 1. Kreisklasse bei uns zu Gast. Die SG Adelsberg 1 hatte bisher alle Spiele souverän gewonnen. Trotz dieser tollen Statistik war unser Team zum Sieg angetreten und wollte keinesfalls nur Punktelieferant sein. Dieses nicht sehr leichte Ziel war nur zu erreichen, wenn wir in der Defensive konsequent die Gegenspieler zustellen und vorn die Chancenverwertung entscheidend verbessern. Von der 1. Sekunde an wurde mit vollem Einsatz um den Ball gekämpft. Aber nicht nur das, denn es gab auch viele gute Spielzüge auf beiden Seiten zu bewundern. Nach etwa 5 Minuten wurden unsere Jungs frecher und kamen dem Gästetor ein um das anderemal bedrohlich näher. Dann war es soweit, mit mehreren genialen Pässen wurde die Abwehr aus Adelsberg geknackt und das Führungstor erzielt. Auch wenn der Kontrahent danach weiter im Spiel war, darf wahrlich behauptet werden, dass unser 2. Treffer in der Luft lag. Doch wie schon in den vielen Punktspielen zuvor geschah das leider nicht und es kam erwartungsgemäß zur Bestrafung. Als ein gegnerischer Spieler vor dem Strafraum nicht am Schuss gehindert wurde, konnte dieser in Ruhe abziehen und sein gefühlvoller aber nicht unhaltbarer Schuss fiel kurz vor der Latte in das Tor. Sehr bitter, aber nicht ganz unverdient, da wenige Minuten zuvor der Ball geradeso von der Torlinie gekratzt werden konnte. Leider mussten wir vor der Pause sogar noch das 1:2 hinnehmen. Trotzdem war unser Team selbstbewusst genug, um auch in der 2. Hälfte den Sieg nicht aus den Augen zu verlieren. Die Leistung in den ersten 30 Minuten rechtfertigte diesen Optimismus. Wie zur Bestätigung machte bei den Gästen das Gerücht die Runde, dass wir gar keine echte D3 wären, da wir dafür viel zu gut spielen würden. Danke für das Kompliment! Leider gab es nach dem Wiederanpfiff schon nach wenigen Minuten den nächsten Dämpfer für unsere Mannschaft. Neunmeter. Es gibt im Fußball unumstrittene Strafstöße und oft auch welche, bei denen niemand so richtig sehen konnte, warum dieser gegeben wurde. Zu der letzten Kategorie gehörte der heutige Strafstoß. Unser Rolf parierte den Schuss, leider konnte der abprallende Ball vom Gegner im 2. Versuch im Tor versenkt werden. Wo war in dieser Szene ein ebenso schnell reagierender Abwehrspieler aus unserem Team? Nicht nur die Leistung des Torwarts bewundern, sondern konzentriert auf die Sekunden danach vorbereitet sein. Toll, dass unsere Jungs sich schnell aufrappelten und bis zum Schlusspfiff um den Ausgleich spielten. Da der Anschlusstreffer zur Hälfte der 2. Halbzeit gelang, war es bis zum Spielende spannend. Ein Remis wäre heute gerecht gewesen, doch das dafür nötige 3. Tor gelang uns leider nicht. Obwohl unsere sehr gute Leistung nicht belohnt wurde, war es auf jeden Fall ein Spiel das Hoffnung macht. Die Jungs haben heute gezeigt, dass sie nicht nur in der Lage sind gegen starke Mannschaften mizuhalten, sondern auch das Zeug dazu haben die Spitzenteams zu besiegen. Doch dafür müssen wir endlich die besten Chancen ausnutzen. Nach den Herbstferien geht es hoffentlich noch weiter bergauf.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 3                                             Gast:  SG Adelsberg 1

 

Startaufstellung:      Rolf - Niklas - Felix - Emil - Tjark - Maurice - Tom - Moritz

 

Reservebank:   Marvin           -           Alex           -           Mateo

 

Pausenstand:   1 : 2                      Endstand:   2 : 3

 

Wetter:       Leicht bewölkt  /  12 - 15 °C

 

Bestrafungen:   Maurice (G)