07. Kapitel / Juni 2015
06. Juni 2015 / Ein verschenkter
Sieg
Im Spitzenspiel der Kreisliga ging es für unser Team nicht mehr um den Gesamtsieg, aber da der Spitzenreiter noch eine weiße Weste
hatte, wollten wir diesem mindestens 1 Punkt abknöpfen. Die äußeren Bedingungen waren nicht optimal, da es vormittags schon sehr heiß war und der Kunstrasenplatz zusätzliche Wärme abstrahlte.
Unsere Mannschaft kam damit aber gut klar und begann das Spiel mit einer sehr guten Leistung. Natürlich waren auch die Gastgeber nicht chancenlos, doch wir hatten mehr Spielanteile. Anders als in
der Vergangenheit belohnten wir uns heute dafür und gingen mit 2 Toren in Führung. Vor der Pause waren wir dem 3:0 näher als der Gastgeber dem Anschlusstreffer. Leider gelang uns die
Vorentscheidung erstmal nicht und es blieb somit beim 2:0 Vorsprung. Durch die Hitze mussten wir vor dem Start zur 2. Runde einige Umstellungen vornehmen. Obwohl wir dadurch etwas weniger
Durchschlagskraft hatten, bestimmten wir weiterhin das Spiel. Allerdings kam die Spielgemeinschaft aus Rabenstein und Siegmar unserem Tor immer öfter näher. Dann passierte es leider, bei einem
relativ harmlosen Schuss holperte der Ball in unser Tor. Das war natürlich die Initialzündung für den Spitzenreiter. Bei einem 3:0 hätten sie vielleicht resigniert, aber nun widderten sie
Morgenluft. Wie aus einem Schlaf erwacht, drängten sie nun auf den Ausgleich. Dies gelang etwas später durch einen unhaltbaren Schuss ins linke Dreiangel. Danach war in dieser Partie alles
möglich, weil wir uns endlich wieder die ein oder andere gute Chance erspielten, und auch die Gastgeber um den Sieg spielten. Dann war die Hitzschlacht vorbei, der Kontrahent hatte 2 Punkte in
der Kreisliga weniger, doch dieses Remis fühlte sich für uns leider wie eine Niederlage an.
Gastgeber: SpG Rabenstein/Siegmar
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Noah-Felix-Maurice-Niklas-Lukas-Tjark-Nikki-Brandon
Reservebank: Niklas - Rolf - Tom - Moritz
Pausenstand: 0 : 2
Endstand: 2 : 2
Wetter: Sonnenschein / 26 -29 °C
Bestrafungen: Keine
13. Juni 2015 / Kleines Schützenfest
Beim Tabellenletzten wollten wir unbedingt unser positives Torverhältnis weiter ausbauen. Allerdings war es vor
Spielbeginn sehr warm und der läuferische Aufwand für unser Team größer als beim Gastgeber, der viel defensiver eingestellt ist. Es dauerte dann auch eine ganze Weile bis wir in Führung gingen
und diese weiter ausbauten. Leider konnte es bei einem der wenigen Angriffe der Blau-Weißen keiner richtig verhindern, dass der Ball in unser Tor rollte. Ein sehr vermeidbarer Treffer. Immerhin
führte wir zu Pause 5:1. Danach kamen unsere Jungs auf Betriebstemperatur und fuhren größere Geschütze auf. Da sich gleichzeitig die Trefferquote stark verbesserte, gab es in dieser 2. Halbzeit
noch 11 Tore zu bejubeln. Im nächsten Spiel müssen wir, um die 100 Tore zu erreichen, noch 7 erzielen.
Gastgeber: SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Noah - Rolf - Mateo - Alex - Tjark - Maurice - Tom - Brandon
Reservebank: Niklas - Lukas -
Nikki - Moritz
Pausenstand: 1 : 5
Endstand: 1 : 16
Wetter: Sonnenschein / 24 - 27 °C
Bestrafungen: Keine
15. Juni 2015 / Hundert und drei
Tore
Auf Grund des Turniers in Halle am kommenden Samstag, wurde unser letztes Punktspiel auf den heutigen Montag vorgezogen. Die Gäste, welche offiziell als Heimteam angesetzt waren,
trugen dieses Spiel aber bei uns auf der Beyerstraße aus. Wir gingen als klarer Favorit ins Rennen und die Kappler mussten gewinnen um nicht abzusteigen. So begann der Gegner viel
engagierter und aggressiver als unsere Jungs. Man hatte den Eindruck, dass die "Gastgeber" der Vizemeister der Kreisliga und wir am Tabellenende sind. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre
für das Team des BSC Rapid Chemnitz eine 2:0 Führung drin gewesen. Doch aus diesem Grund stehen sie eben ganz hinten in der Tabelle und wir ganz weit vorn. Denn als ihr Pulver verschossen war,
übernahmen wir endlich das Spiel und konnten mit einem 3:0 Polster in die Pause gehen. In der 2. Halbzeit war von den Jungs aus Kappel nicht mehr viel zu sehen. Wir schraubten das Ergebnis bis
kurz vor Schluss noch auf 9:0 hoch und hatten damit mehr als 100 Tore erzielt. Quasi mit dem Abpfiff nutzte der Kontrahent einen sicher ausgeführten Freistoß zum Ehrentreffer. Ihnen sei es
gegönnt! Wir haben nun noch einen Wettkampf, bevor ein sportliches Kapitel endet.
Gastgeber: BSC Rapid Chemnitz
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Fritz - Rolf - Mateo - Alex - Tjark - Lukas - Nikki - Brandon
Reservebank: Noah - Tom - Moritz
Pausenstand: 0 : 3
Endstand: 1 : 9
Wetter: Leicht bewölkt / 13 - 15 °C
Bestrafungen: Keine
20. Juni 2015 / Der perfekte
Abschluss
Zu unserem definitiv letztem Wettkampf mit der D2-Jugend fuhren wir heute zum BSV Halle Ammendorf. Unser Ziel war ganz klar ein
Medaillenplatz. Nachdem wir im 1. Spiel durch einen groben Schnitzer in der Defensive dieses Ziel gefährdeten, kämpften wir uns dann mit 2 knappen, aber keineswegs unverdienten Siegen in das
Viertelfinale. Auch in diesem Spiel war der Einzug in die nächste Runde kein Spaziergang, doch abermals erzielten wir den entscheidenden Treffer. Unser Gegner im Halbfinale ersehnte am Ende der
Partie den Schlusspfiff herbei, denn wir siegten klar mit 4:0 und hatten richtig Spaß am Tore schießen. Im Finale trafen wir erneut auf die Berliner, denen wir in der Vorrunde die 3 Punkte
geschenkt hatten. Auch wenn sie zu den stärksten Teams des Turniers gehörten, wollten unsere Jungs den Pokal des Tages holen. Obwohl der Kontrahent den besseren Fußball spielte, waren wir erneut
effektiver. Durch ein schlitzohriges Tor bei einem Missverständnis in der Abwehr des FC Viktoria 1889 Berlin, konnten wir relativ zeitig in Führung gehen. Danach verteidigten wir mit Mann und
Maus diesen knappen Vorsprung und konnten mit dem Abfiff den Sieg des Turniers feiern. Dieser tolle Abschluss bei einem solide besetzten Wettbewerb, war der Lohn für eine starke Leistung von
allen teilgenommenen Spielern. Die Abwesenheit unserer Stürmer wurde durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Effektivität im Abschluss kompensiert. Damit belohnten sich die Spieler für ihre harte
Arbeit über eine lange Saison selbst. Auch unser Trainer Mark hatte einen großen Anteil an diesem Erfolg, denn er gab nochmal alles und kitzelte die letzten Reserven aus unserem Team. Damit
endete ein insgesamt sehr erfolgreiches Jahr, obwohl uns der ganz große Erfolg bei einem Wettbewerb des Kreisverbandes verwehrt blieb. Das Trainerteam ist auf jeden Fall sehr stolz auf die
Leistung der Jungs, wünscht allen Akteuren viel Erfolg in den neuen Mannschaften auf dem Großfeld, und für deren Zukunft alles Gute!
Gastgeber: BSV Halle Ammendorf Austragungsort: Stadion der Waggonbauer
Wettbewerb: Turnier / 3 Gruppen / 12 Mannschaften
Startaufstellung: Fritz - Felix - Rolf - Niklas - Lukas - Tjark - Tom - Maurice
Reservebank: Noah - Alex - Nikki
Statistik & Ergebnisse: 1. Platz / 15 Punkte / 8 : 1 Tore
Gruppenphase: 0 : 1 - FC Viktoria 1889
Berlin
1 : 0 - MSV Eisleben / 1 : 0 - BSV Halle Ammendorf 2
Viertelfinale: 1 : 0 - TV Askania Bernburg
Halbfinale: 4 : 0 - SSV Markranstädt
Spiel um Platz 1: 1 : 0 - FC Viktoria 1889
Berlin
Bester Torschütze: Tjark Elsner
Bestrafungen: Keine




Fotos + Bearbeitung: Tilo Lindner